Content-Strategie? - Ich poste einfach!

Was ist überhaupt Content-Marketing und wofür brauche ich das? 

"Content Marketing ist die Kommunikationsdisziplin, die mit redaktionellen Inhalten strategische Unternehmensziele vorantreibt. Alle Inhalte entfalten auf den eingesetzten Kanälen eine messbare Wirkung." (Vgl. CMF 2016)

Mit dem erstellten Content soll also bei den potenziellen Kunden eine zielgerichtete Wirkung entfaltet werden, wenn dieser über die passenden Kanäle distribuiert und konsumiert wurde. 
Wie das Ganze erreicht und umgesetzt wird, ist in der Content-Marketing-Strategie definiert. 
Eine Strategie ist die Basis unternehmerischen Handelns und verhindert wilden Aktionismus, sobald ein neuer Marketingtrend am Firmament erscheint. 

Mit einer Strategie in der Hand habe ich meine Zielgruppe definiert und kann so besser beurteilen, ob ein neuer Social Media Kanal für diese Zielgruppe zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt relevant ist, bevor ich Zeit und Energie darauf verwende einzuschätzen, ob ich den neuen "rising star" vor mir habe. 

Eine Content-Marketing-Strategie besteht aus folgenden Punkten: 

  1. Ziele der Content-Strategie
  2. Erstellen Sie Ihre Buyer-Persona 
  3. Ermitteln und analysieren Sie Ihre bestehenden Inhalte im Content-Audit
  4. Erstellen Sie eine Themensammlung und berücksichtigen dabei jährlich wiederkehrende Ereignisse
  5. Legen Sie fest, auf welchen Kanälen Ihre Kunden aktiv sind, in welchen Formaten, in welcher Frequenz und zu welchen Zeiten der Content erstellt und distribuiert werden soll
  6. Veröffentlichen und Monitoren Sie Ihre Inhalte
  7. Streichen Sie nicht performanten Content und produzieren mehr von dem erfolgreichen Content


Die Vorteile einer Content-Marketing-Strategie?

  • Ich kenne meine Zielgruppe
  • Ich weiß, auf welchen Kanälen sie aktiv sind und kann mich auf diese Fokussieren
  • Ich weiß, für welche Themen sie sich interessieren und kann dazu passend Content produzieren
  • Auf Basis der Strategie kann ich einen Redaktionsplan erstellen
  • Ich weiß genau, wann ich welchen Content produziert haben muss 
  • Ich kann die Content-Veröffentlichung automatisieren
  • Sie sind nicht personengebunden
  • Sie sind effektiver


Fazit

Eine Content-Marketing-Strategie bringt Ihnen eine Menge Vorteile. Auch wenn zum Start etwas mehr Zeit benötigt wird, zahlt sich das mehrfach aus. 
"Von den erfolgreichen Content-Marketern verfügen zwei Drittel über eine schriftlich dokumentierte Strategie, während der Anteil bei den Erfolglosen nur bei 16 Prozent liegt." (Quelle: Statista et al. 2020a)
Sollten Sie bei der Erstellung der Strategie Unterstützung benötigen oder es lieber outsourcen wollen kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen.